Einleitung Europas Energiepolitik und die Wirksamkeit von Wirtschaftssanktionen sind zentrale Themen. Sie beeinflussen die geopolitische und wirtschaftliche Landschaft maßgeblich. Ein ehemaliger EU-Kommissar kritisiert die Russland-Sanktionen scharf. Auch die Entdeckung potenziell signifikanter Ölreserven vor der polnischen Küste ist wichtig. Dieser Beitrag
Europas strategische Zerreißprobe: Zwischen Sanktionspolitik und wirtschaftlicher Realität
Die Europäische Union hat mit der Verabschiedung ihres 18. Sanktionspakets im Juli 2025 eine neue Stufe der geopolitischen Konfrontation eingeleitet. Erstmals werden nicht nur russische, sondern auch chinesische und indische Entitäten direkt ins Visier genommen. Dieser Schritt markiert einen Wendepunkt,