Auch für Kaufleute gibt es ein geeignetes Mittel, einen Lieferanten zu beurteilen, mit dem sogenannten „rapid plant assessment“ (RPA) Fragebogen, bestehend aus einer einzigen Seite. Dieser Fragebogen bewertet subjektiv 11 Kategorien von 1 = schlecht bis 11 = ausgezeichnet, also gibt es max. 121 Punkte. Mit etwas Übung und richtig angewendet können mit diesem Fragebogen sogar die Fixkosten einer Firma bewertet werden.
Bewertet werden z.B.
- Kundenzufriedenheit
- Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung
- optisches Management-System
- Planungssystem
- Raumnutzung und Produktionsfluss
- Lagerbestände und Arbeitsablauf
- Teamarbeit und Motivation
- Zustand von Ausrüstung und Maschinen
- Umgang mit der Komplexität der Fertigung
- Integration der Zulieferbetriebe
Die Geschichte dahinter besagt, dass japanische Angestellte eine Firma in den USA besichtigen wollten und diese zuerst verweigert wurde. Die Japaner hatten jedoch zugesichert, dass lediglich eine halbe Stunde für die Besichtigung der Fabrik ausreichen würde und es keine Dokumentation, Fotos etc. während dieser Besichtigungstour geben würde. Wenige Tage danach wurde der Fabrik das ernüchternde Ergebnis übermittelt. Zu den üblichen Verbesserungspotentialen wurde auch auf die zu hohen Fixkosten hingewiesen.
Sollte demnächst eine Besichtigung anstehen, wäre es eine gute Gelegenheit, es auszuprobieren. Probieren sie es doch einfach mal in ihrem eigenen Betrieb mal aus. Im www gibt es genug und leicht zugängliches Informationsmaterial bis hin zu Excel-Tabellen als Vorlage. Aus copyright-Gründen verzichte ich hier auf screenshots etc.